Zum Inhalt springen

Meurer Logo Weingut weiss
DSC 0471

Unsere Lagen

Unsere Weinberge in Steillagen bieten viel Raum für neue Genussmomente, die durch Mineralik und Intensivität brillieren – und genau das schmeckt man in unseren Weinen.

Slide
Grown between Heaven
and Hell.
Logo MEURER Bildmarke PANTONE

Mullay-Hofberg

Als eine der ausdrucksvollsten Lagen der Mittelmosel besticht der Reiler Mullay-Hofberg durch seine 16 Hektar große und mit Terrassen durchgezogene Fläche. 

vH Meurer Sommer 013 scaled

“In der Käll“

Unsere Hauptlage mit extremer Steigung und teilweise uralten Rebstöcken bringt zuverlässig und konsequent sehr feine und charakterstarke Weine hervor: vom Kabinett bis zum trockenen Lagenwein.

BODEN
sandig mit guter Humusauflage, uralte Rebstöcke

WEINSTIL
hochmineralisch und komplex

BESONDERHEITEN
Südlage und offen hin zur Mosel, wodurch ein stetiger Wind weht und somit eine hohe Sonnenreflektion entsteht

vH Meurer Sommer 011 scaled

“In der Burgerbach“

Diese windgeschützte Parzelle liegt an der Mündung der Burger Bach und somit etwa 30m vom Moselufer entfernt.

BODEN
Magere und steinige Böden

WEINSTIL
Die angrenzende „Burger Bach“ bringt kühle, frische Nächte und so entstehen hier sehr karge und salzige Weine

BESONDERHEITEN
extreme Steillage; der gegenüberliegende Steinbruch schützt vor Wind und vor der Reflektion der Mosel

vH Meurer Sommer 038 scaled

“In der Funkenshell“

Die 2,6 Hektar große Funkenshell ist am oberen Ende des Burgbach-Tals auf einer Höhe von bis zu 280 Meter ü.M. gelegen.

BODEN
sehr sandig mit viel Quarz und Schiefer durchwachsen

WEINSTIL
feingliedrig floral mit einer präsenten Säure, die geschmacklich eher der Saar ähnelt

BESONDERHEITEN
hier als einzige Weinbergsbesitzer, hohe Lage mit reiner Südausrichtung

DSC 9989 scaled

Goldlay

Die Goldlay erstreckt sich mit ihren 25 Hektar auf der gegenüberliegenden Seite von Reil.

BODEN
blaugrauer Schiefer und eine tiefe, rote Lehmschicht im Untergrund

WEINSTIL
reife Gelbfrucht

BESONDERHEITEN
Westlage mit langer Abendsonne und mäßigem Wind, welcher die Reben nach Regenfällen schnell abtrocknen lässt